Christine Zeiner

Christine Zeiner – Journalistin

  • Flucht/Migration
  • Welt
  • Deutschland
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
Skip to content

Kategorie: Welt

Willkommen im WarTok

April 1, 2022

Am Valentinstag war noch alles in Ordnung. Die 20-jährige Valeria Shashenok posiert im kurzen Spaghettiträgershirt auf Madeira. Mehr als 3000 Likes bekommt sie dafür…

Mahmoud will ans Meer

Juli 9, 2019

„Heast, Oida“, schimpft Mahmoud. Der Autofahrer vor ihm regt den Palästinenser auf. Mahmoud ist Ende zwanzig und hat gerade einen Tag am Strand verbracht,…

„Wir umarmen Olivenbäume“

Juni 28, 2018

Die israelische Sperranlage nahm den Menschen von Bil’in viel Land weg. Einen Teil erhielten sie nach jahrelangen Protesten zurück. Das Rezept: Ausdauer und keine…

„Der Iran ist angreifbar geworden“

Juni 7, 2017

Welche Folgen haben die Doppel-Anschläge in Teheran für den Iran und den Nahen Osten? Bahman Nirumand: Die Anschläge werden eine große Auswirkung auf die…

Faires Handy: In der Warteschleife

Mai 18, 2017

Vor ein paar Jahren wollte Thomas Thwaites wissen, wie man einen Toaster macht. Der junge Mann – ein Designer aus England – kaufte ein…

Rumänien: Viel Korruption, wenig Armutsbekämpfung

November 18, 2016

An der Decke ist ein großer Wasserfleck. Das Dach ist kaputt, aber das Geld fehlt, um es zu reparieren. Geld fehlt auch für alles…

„15 Minuten – und Blinde sehen wieder“

Oktober 28, 2016

Indien bietet Menschen mit Behinderung per Gesetz kostenlose Behandlung, doch an der behördlichen Umsetzung hapert es Die Gehsteige in Guwahati sind einmal hoch, dann…

Armenien: Bücher zum Gedenken

März 23, 2016

Armenien ist normalerweise nicht der Hotspot der internationalen Berichterstattung. Die meiste Aufmerksamkeit bekommt das Land im Kaukasus rund um den Gedenktag an den Genozid….

Kampf gegen Foreign Fighters

April 27, 2015

„Die Salafisten sind zurzeit die besseren Sozialarbeiter“ – der Berliner Psychologe Ahmad Mansour weiß, wovon er spricht. Mansour leitet ein Projekt gegen Radikalisierung. Der…

Fernab der holländischen Idylle

Juni 30, 2014

Als hätte ein Riese mit Bausteinen gespielt, so sieht der jüngst eröffnete gigantische Komplex des holländischen Stararchitekten Rem Koolhaas aus. „De Rotterdam“ heißt das…

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächste

Tags

Amazon Arbeitsmarkt Armenien Atommüll berlinerszenen Brandt Bulgarien Bundeswehr CDU CSU ÖVP DDR Dresden EU Fair&Bio Fairphone FDP Finanzmarkt Flucht Migration Fußball Griechenland Grüne Hamburg Indien Krieg Krise Köln Medien Merkel Mexiko Naher Osten Neukölln Niederlande NS Pegida Psychiatrie Rechtspopulismus Ruhrgebiet Rumänien Schule Slowenien SPD Stadtentwicklung Südosteuropa Theater Tourismus Türkei

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Juni 2018
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Januar 2012
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Oktober 2010
  • Februar 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • Februar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Januar 2008
  • August 2007
  • Juli 2007
  • April 2007
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Dezember 2005
  • Oktober 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
Copyright Christine Zeiner All rights reserved | Powered by Superbthemes.com